Produktvergleich
Es sind noch keine Produkte zum Vergleich hinzugefügt.

Wäschetrockner - Energieeffizienz und Stromverbrauch

Füllmenge (kg)
7
9
Kondensationseffizienzklasse
Topprodukte
Programmdauer (min)
110
220
Gesamtpreis (€)
1.157
3.395
Geräuschemission [dB(A)]
62
65
Füllmenge (kg)
7
9
Kondensationseffizienzklasse
Topprodukte
Programmdauer (min)
110
220
Gesamtpreis (€)
1.157
3.395
Geräuschemission [dB(A)]
62
65

Ergebnis 1 bis 20 von 55 Produkten

Miele TCR780WP

Füllmenge: 9 kg • Programmdauer: 208 min
Startzeitvorwahl: Ja • Restfeuchtesensor: Nein
Abmessungen in cm (H/B/T): 85,0 / 59,6 / 63,6

Energie Label A+++
Topprodukt

Energieeffizienzindex (EEI): 21,43

Energieverbrauch: 174 kWh/Jahr

Kondensationseffizenzklasse: A

Schallleistungspegel: 62 dB(A)

Gesamtkosten 3.145,00
Mediamarkt 2.449,00 €
+ Stromkosten 696,00
3 mal / Woche / 10 Jahre
vergleichen nicht vergleichen
Füllmenge: 9 kg
Programmdauer: 208 min
Energieverbrauch: 174 kWh/Jahr
Kondensationseffizenzklasse: A
Gesamtkosten 3.145,00
Mediamarkt 2.449,00 €
+ Stromkosten 696,00
3 mal / Woche / 10 Jahre
vergleichen nicht vergleichen
Miele TWR780WP

Füllmenge: 9 kg • Programmdauer: 220 min
Startzeitvorwahl: Ja • Restfeuchtesensor: Nein
Abmessungen in cm (H/B/T): 85,0 / 59,6 / 64,3

Energie Label A+++
Topprodukt

Energieeffizienzindex (EEI): 21,43

Energieverbrauch: 174 kWh/Jahr

Kondensationseffizenzklasse: A

Schallleistungspegel: 62 dB(A)

Gesamtkosten 3.145,00
Mediamarkt 2.449,00 €
+ Stromkosten 696,00
3 mal / Woche / 10 Jahre
vergleichen nicht vergleichen
Füllmenge: 9 kg
Programmdauer: 220 min
Energieverbrauch: 174 kWh/Jahr
Kondensationseffizenzklasse: A
Gesamtkosten 3.145,00
Mediamarkt 2.449,00 €
+ Stromkosten 696,00
3 mal / Woche / 10 Jahre
vergleichen nicht vergleichen
Miele TWV780WP

Füllmenge: 9 kg • Programmdauer: 220 min
Startzeitvorwahl: Ja • Restfeuchtesensor: Nein
Abmessungen in cm (H/B/T): 85,0 / 59,6 / 64,3

Energie Label A+++
Topprodukt

Energieeffizienzindex (EEI): 21,43

Energieverbrauch: 174 kWh/Jahr

Kondensationseffizenzklasse: A

Schallleistungspegel: 62 dB(A)

Gesamtkosten 3.395,00
Mediamarkt 2.699,00 €
+ Stromkosten 696,00
3 mal / Woche / 10 Jahre
vergleichen nicht vergleichen
Füllmenge: 9 kg
Programmdauer: 220 min
Energieverbrauch: 174 kWh/Jahr
Kondensationseffizenzklasse: A
Gesamtkosten 3.395,00
Mediamarkt 2.699,00 €
+ Stromkosten 696,00
3 mal / Woche / 10 Jahre
vergleichen nicht vergleichen
LG RT8DIH2

Füllmenge: 8 kg • Programmdauer: 211 min
Startzeitvorwahl: Nein • Restfeuchtesensor: Nein
Abmessungen in cm (H/B/T): 85,0 / 60,0 / 69,0

Energie Label A+++
Topprodukt

Energieeffizienzindex (EEI): 21,52

Energieverbrauch: 159 kWh/Jahr

Kondensationseffizenzklasse: A

Schallleistungspegel: 62 dB(A)

Gesamtkosten 1.635,00
Medianpreis 999,00 €
+ Stromkosten 636,00
3 mal / Woche / 10 Jahre
vergleichen nicht vergleichen
Füllmenge: 8 kg
Programmdauer: 211 min
Energieverbrauch: 159 kWh/Jahr
Kondensationseffizenzklasse: A
Gesamtkosten 1.635,00
Medianpreis 999,00 €
+ Stromkosten 636,00
3 mal / Woche / 10 Jahre
vergleichen nicht vergleichen
Miele TCL780WP

Füllmenge: 9 kg • Programmdauer: 184 min
Startzeitvorwahl: Ja • Restfeuchtesensor: Nein
Abmessungen in cm (H/B/T): 85,0 / 59,6 / 63,6

Energie Label A+++
Topprodukt

Energieeffizienzindex (EEI): 22,79

Energieverbrauch: 185 kWh/Jahr

Kondensationseffizenzklasse: A

Schallleistungspegel: 64 dB(A)

Gesamtkosten 2.409,00
Mediamarkt 1.669,00 €
+ Stromkosten 740,00
3 mal / Woche / 10 Jahre
vergleichen nicht vergleichen
Füllmenge: 9 kg
Programmdauer: 184 min
Energieverbrauch: 185 kWh/Jahr
Kondensationseffizenzklasse: A
Gesamtkosten 2.409,00
Mediamarkt 1.669,00 €
+ Stromkosten 740,00
3 mal / Woche / 10 Jahre
vergleichen nicht vergleichen
Miele TCL790WP

Füllmenge: 9 kg • Programmdauer: 184 min
Startzeitvorwahl: Ja • Restfeuchtesensor: Nein
Abmessungen in cm (H/B/T): 85,0 / 59,6 / 63,6

Energie Label A+++
Topprodukt

Energieeffizienzindex (EEI): 22,79

Energieverbrauch: 185 kWh/Jahr

Kondensationseffizenzklasse: A

Schallleistungspegel: 64 dB(A)

Gesamtkosten 2.409,00
Mediamarkt 1.669,00 €
+ Stromkosten 740,00
3 mal / Woche / 10 Jahre
vergleichen nicht vergleichen
Füllmenge: 9 kg
Programmdauer: 184 min
Energieverbrauch: 185 kWh/Jahr
Kondensationseffizenzklasse: A
Gesamtkosten 2.409,00
Mediamarkt 1.669,00 €
+ Stromkosten 740,00
3 mal / Woche / 10 Jahre
vergleichen nicht vergleichen
Miele TWH780WP

Füllmenge: 9 kg • Programmdauer: 184 min
Startzeitvorwahl: Ja • Restfeuchtesensor: Nein
Abmessungen in cm (H/B/T): 85,0 / 59,6 / 64,3

Energie Label A+++
Topprodukt

Energieeffizienzindex (EEI): 22,79

Energieverbrauch: 185 kWh/Jahr

Kondensationseffizenzklasse: A

Schallleistungspegel: 64 dB(A)

Gesamtkosten 2.159,00
Mediamarkt 1.419,00 €
+ Stromkosten 740,00
3 mal / Woche / 10 Jahre
vergleichen nicht vergleichen
Füllmenge: 9 kg
Programmdauer: 184 min
Energieverbrauch: 185 kWh/Jahr
Kondensationseffizenzklasse: A
Gesamtkosten 2.159,00
Mediamarkt 1.419,00 €
+ Stromkosten 740,00
3 mal / Woche / 10 Jahre
vergleichen nicht vergleichen
Miele TWL780WP

Füllmenge: 9 kg • Programmdauer: 184 min
Startzeitvorwahl: Ja • Restfeuchtesensor: Nein
Abmessungen in cm (H/B/T): 85,0 / 59,6 / 64,3

Energie Label A+++
Topprodukt

Energieeffizienzindex (EEI): 22,79

Energieverbrauch: 185 kWh/Jahr

Kondensationseffizenzklasse: A

Schallleistungspegel: 64 dB(A)

Gesamtkosten 2.409,00
Mediamarkt 1.669,00 €
+ Stromkosten 740,00
3 mal / Woche / 10 Jahre
vergleichen nicht vergleichen
Füllmenge: 9 kg
Programmdauer: 184 min
Energieverbrauch: 185 kWh/Jahr
Kondensationseffizenzklasse: A
Gesamtkosten 2.409,00
Mediamarkt 1.669,00 €
+ Stromkosten 740,00
3 mal / Woche / 10 Jahre
vergleichen nicht vergleichen
elektrabregenz TKF 8416

Füllmenge: 8 kg • Programmdauer: 174 min
Startzeitvorwahl: Ja • Restfeuchtesensor: Nein
Abmessungen in cm (H/B/T): 84,6 / 59,7 / 60,0

Energie Label A+++
Topprodukt

Energieeffizienzindex (EEI): 23,55

Energieverbrauch: 174 kWh/Jahr

Kondensationseffizenzklasse: A

Schallleistungspegel: 64 dB(A)

Gesamtkosten 1.195,00
Medianpreis 499,00 €
+ Stromkosten 696,00
3 mal / Woche / 10 Jahre
vergleichen nicht vergleichen
Füllmenge: 8 kg
Programmdauer: 174 min
Energieverbrauch: 174 kWh/Jahr
Kondensationseffizenzklasse: A
Gesamtkosten 1.195,00
Medianpreis 499,00 €
+ Stromkosten 696,00
3 mal / Woche / 10 Jahre
vergleichen nicht vergleichen
Beko DE8537PA0

Füllmenge: 8 kg • Programmdauer: 174 min
Startzeitvorwahl: Ja • Restfeuchtesensor: Nein
Abmessungen in cm (H/B/T): 86,6 / 59,7 / 60,9

Energie Label A+++
Topprodukt

Energieeffizienzindex (EEI): 23,68

Energieverbrauch: 175 kWh/Jahr

Kondensationseffizenzklasse: A

Schallleistungspegel: 63 dB(A)

Gesamtkosten 1.199,00
Medianpreis 499,00 €
+ Stromkosten 700,00
3 mal / Woche / 10 Jahre
vergleichen nicht vergleichen
Füllmenge: 8 kg
Programmdauer: 174 min
Energieverbrauch: 175 kWh/Jahr
Kondensationseffizenzklasse: A
Gesamtkosten 1.199,00
Medianpreis 499,00 €
+ Stromkosten 700,00
3 mal / Woche / 10 Jahre
vergleichen nicht vergleichen
Privileg PWCT M11 83 X DE

Füllmenge: 9 kg • Programmdauer: 178 min
Startzeitvorwahl: Ja • Restfeuchtesensor: Nein
Abmessungen in cm (H/B/T): 84,9 / 59,5 / 65,6

Energie Label A+++
Topprodukt

Energieeffizienzindex (EEI): 23,77

Energieverbrauch: 193 kWh/Jahr

Kondensationseffizenzklasse: A

Schallleistungspegel: 62 dB(A)

Gesamtkosten 1.411,99
Medianpreis 639,99 €
+ Stromkosten 772,00
3 mal / Woche / 10 Jahre
vergleichen nicht vergleichen
Füllmenge: 9 kg
Programmdauer: 178 min
Energieverbrauch: 193 kWh/Jahr
Kondensationseffizenzklasse: A
Gesamtkosten 1.411,99
Medianpreis 639,99 €
+ Stromkosten 772,00
3 mal / Woche / 10 Jahre
vergleichen nicht vergleichen
Miele TCR790WP

Füllmenge: 9 kg • Programmdauer: 208 min
Startzeitvorwahl: Ja • Restfeuchtesensor: Nein
Abmessungen in cm (H/B/T): 85,0 / 59,6 / 63,6

Energie Label A+++
Topprodukt

Energieeffizienzindex (EEI): 23,77

Energieverbrauch: 193 kWh/Jahr

Kondensationseffizenzklasse: A

Schallleistungspegel: 62 dB(A)

Gesamtkosten 3.221,00
Mediamarkt 2.449,00 €
+ Stromkosten 772,00
3 mal / Woche / 10 Jahre
vergleichen nicht vergleichen
Füllmenge: 9 kg
Programmdauer: 208 min
Energieverbrauch: 193 kWh/Jahr
Kondensationseffizenzklasse: A
Gesamtkosten 3.221,00
Mediamarkt 2.449,00 €
+ Stromkosten 772,00
3 mal / Woche / 10 Jahre
vergleichen nicht vergleichen
Miele TCJ660

Füllmenge: 9 kg • Programmdauer: 208 min
Startzeitvorwahl: Ja • Restfeuchtesensor: Nein
Abmessungen in cm (H/B/T): 85,0 / 59,6 / 63,6

Energie Label A+++
Topprodukt

Energieeffizienzindex (EEI): 23,77

Energieverbrauch: 193 kWh/Jahr

Kondensationseffizenzklasse: A

Schallleistungspegel: 64 dB(A)

Gesamtkosten 2.171,00
Medianpreis 1.399,00 €
+ Stromkosten 772,00
3 mal / Woche / 10 Jahre
vergleichen nicht vergleichen
Füllmenge: 9 kg
Programmdauer: 208 min
Energieverbrauch: 193 kWh/Jahr
Kondensationseffizenzklasse: A
Gesamtkosten 2.171,00
Medianpreis 1.399,00 €
+ Stromkosten 772,00
3 mal / Woche / 10 Jahre
vergleichen nicht vergleichen
Miele TCJ670

Füllmenge: 9 kg • Programmdauer: 208 min
Startzeitvorwahl: Ja • Restfeuchtesensor: Nein
Abmessungen in cm (H/B/T): 85,0 / 59,6 / 63,6

Energie Label A+++
Topprodukt

Energieeffizienzindex (EEI): 23,77

Energieverbrauch: 193 kWh/Jahr

Kondensationseffizenzklasse: A

Schallleistungspegel: 64 dB(A)

Gesamtkosten 2.291,00
Medianpreis 1.519,00 €
+ Stromkosten 772,00
3 mal / Woche / 10 Jahre
vergleichen nicht vergleichen
Füllmenge: 9 kg
Programmdauer: 208 min
Energieverbrauch: 193 kWh/Jahr
Kondensationseffizenzklasse: A
Gesamtkosten 2.291,00
Medianpreis 1.519,00 €
+ Stromkosten 772,00
3 mal / Woche / 10 Jahre
vergleichen nicht vergleichen
Miele TWJ 660

Füllmenge: 9 kg • Programmdauer: 208 min
Startzeitvorwahl: Ja • Restfeuchtesensor: Ja
Abmessungen in cm (H/B/T): 85,0 / 59,6 / 64,3

Energie Label A+++
Topprodukt

Energieeffizienzindex (EEI): 23,77

Energieverbrauch: 193 kWh/Jahr

Kondensationseffizenzklasse: A

Schallleistungspegel: 64 dB(A)

Gesamtkosten 2.289,31
Medianpreis 1.517,31 €
+ Stromkosten 772,00
3 mal / Woche / 10 Jahre
vergleichen nicht vergleichen
Füllmenge: 9 kg
Programmdauer: 208 min
Energieverbrauch: 193 kWh/Jahr
Kondensationseffizenzklasse: A
Gesamtkosten 2.289,31
Medianpreis 1.517,31 €
+ Stromkosten 772,00
3 mal / Woche / 10 Jahre
vergleichen nicht vergleichen
Bauknecht B8 D84WB CH

Füllmenge: 8 kg • Programmdauer: 190 min
Startzeitvorwahl: Ja • Restfeuchtesensor: Nein
Abmessungen in cm (H/B/T): 84,9 / 59,7 / 64,9

Energie Label A+++
Topprodukt

Energieeffizienzindex (EEI): 23,82

Energieverbrauch: 176 kWh/Jahr

Kondensationseffizenzklasse: A

Schallleistungspegel: 62 dB(A)

Gesamtkosten 2.674,00
Medianpreis 1.970,00 €
+ Stromkosten 704,00
3 mal / Woche / 10 Jahre
vergleichen nicht vergleichen
Füllmenge: 8 kg
Programmdauer: 190 min
Energieverbrauch: 176 kWh/Jahr
Kondensationseffizenzklasse: A
Gesamtkosten 2.674,00
Medianpreis 1.970,00 €
+ Stromkosten 704,00
3 mal / Woche / 10 Jahre
vergleichen nicht vergleichen
Bauknecht B8 D84WB DE

Füllmenge: 8 kg • Programmdauer: min
Startzeitvorwahl: Nein • Restfeuchtesensor: Ja
Abmessungen in cm (H/B/T): 84,9 / 59,7 / 64,9

Energie Label A+++
Topprodukt

Energieeffizienzindex (EEI): 23,82

Energieverbrauch: 176 kWh/Jahr

Kondensationseffizenzklasse: A

Schallleistungspegel: 62 dB(A)

Gesamtkosten 1.583,99
Mediamarkt 879,99 €
+ Stromkosten 704,00
3 mal / Woche / 10 Jahre
vergleichen nicht vergleichen
Füllmenge: 8 kg
Programmdauer: min
Energieverbrauch: 176 kWh/Jahr
Kondensationseffizenzklasse: A
Gesamtkosten 1.583,99
Mediamarkt 879,99 €
+ Stromkosten 704,00
3 mal / Woche / 10 Jahre
vergleichen nicht vergleichen
Bosch WTR87440

Füllmenge: 8 kg • Programmdauer: 152 min
Startzeitvorwahl: Ja • Restfeuchtesensor: Nein
Abmessungen in cm (H/B/T): 85,0 / 60,0 / 66,5

Energie Label A+++
Topprodukt

Energieeffizienzindex (EEI): 23,82

Energieverbrauch: 176 kWh/Jahr

Kondensationseffizenzklasse: A

Schallleistungspegel: 63 dB(A)

Gesamtkosten 1.652,30
Medianpreis 948,30 €
+ Stromkosten 704,00
3 mal / Woche / 10 Jahre
vergleichen nicht vergleichen
Füllmenge: 8 kg
Programmdauer: 152 min
Energieverbrauch: 176 kWh/Jahr
Kondensationseffizenzklasse: A
Gesamtkosten 1.652,30
Medianpreis 948,30 €
+ Stromkosten 704,00
3 mal / Woche / 10 Jahre
vergleichen nicht vergleichen
Constructa CWK3R400

Füllmenge: 8 kg • Programmdauer: 159 min
Startzeitvorwahl: Ja • Restfeuchtesensor: Nein
Abmessungen in cm (H/B/T): 84,2 / 59,8 / 59,9

Energie Label A+++
Topprodukt

Energieeffizienzindex (EEI): 23,82

Energieverbrauch: 176 kWh/Jahr

Kondensationseffizenzklasse: A

Schallleistungspegel: 64 dB(A)

Gesamtkosten 1.413,29
Medianpreis 709,29 €
+ Stromkosten 704,00
3 mal / Woche / 10 Jahre
vergleichen nicht vergleichen
Füllmenge: 8 kg
Programmdauer: 159 min
Energieverbrauch: 176 kWh/Jahr
Kondensationseffizenzklasse: A
Gesamtkosten 1.413,29
Medianpreis 709,29 €
+ Stromkosten 704,00
3 mal / Woche / 10 Jahre
vergleichen nicht vergleichen
Bauknecht T M11 8X3EY DE

Füllmenge: 8 kg • Programmdauer: 120 min
Startzeitvorwahl: Nein • Restfeuchtesensor: Ja
Abmessungen in cm (H/B/T): 84,9 / 59,7 / 65,5

Energie Label A+++
Topprodukt

Energieeffizienzindex (EEI): 23,82

Energieverbrauch: 176 kWh/Jahr

Kondensationseffizenzklasse: A

Schallleistungspegel: 64 dB(A)

Gesamtkosten 1.363,99
Mediamarkt 659,99 €
+ Stromkosten 704,00
3 mal / Woche / 10 Jahre
vergleichen nicht vergleichen
Füllmenge: 8 kg
Programmdauer: 120 min
Energieverbrauch: 176 kWh/Jahr
Kondensationseffizenzklasse: A
Gesamtkosten 1.363,99
Mediamarkt 659,99 €
+ Stromkosten 704,00
3 mal / Woche / 10 Jahre
vergleichen nicht vergleichen

Unsere Kriterien

Die topprodukte-Listen zeigen die auf dem österreichischen Markt aktuell erhältlichen Wäschetrockner, welche die höchste Energieeffizienz aufweisen. Die unter topprodukt gelisteten topprodukte müssen folgende Auswahlkriterien erfüllen:

  • Die Produkte müssen eine Energieeffizienzklasse von A+++ aufweisen
  • Die Produkte müssen eine Kondensationseffizienzklasse von A aufweisen

topprodukt ist ein Prädikat von klimaaktiv, der Klimaschutzinitiative des BMK. 

Zusätzlich müssen folgende Bedingungen erfüllt sein

  • Die Geräuschemissionen dürfen einen Wert von 65 dB(A) nicht überschreiten.
  • Die Hersteller dieser Produkte deklarieren Energieverbrauchswerte gemäß Richtlinie 2010/30/EU der Kommission.
  • Die Produkte müssen am österreichischen Markt verfügbar sein.

Begriffe

Kaufpreis

Es sind die unverbindlich empfohlenen Verkaufspreise der Hersteller angeführt. Die tatsächlichen Ladenpreise können allerdings tiefer liegen.

Einsparung gegenüber ineffizientem Gerät bei 1000 U/min [EUR]

Die Einsparung gegenüber einem vergleichbaren ineffizienten Produkt über 12 Jahre wird auf Basis eines Haushaltstarifes von 0,20 €/kWh berechnet.

Technische Angaben

Füllmenge

Die Füllmenge ist gemäß Norm EN 60456 definiert (Einheit: kg Trockenwäsche)

Energieeffizienzklasse

Energieeffizienzklasse

Die Grafilk zeigt das Energielabel der Trockner mit Erklärungen zu den einzelnen Symbolen wie zum Beispiel der Geräuschentwicklung oder der maximalen Beladung.

Gemäß EU-Energielabel. Diese definiert für Waschmaschinen eine Klasseneinteilung von A+++ (beste Klasse) bis D (schlechteste Klasse) bezüglich Energieverbrauch. Alle Angaben auf dem Label beziehen sich ausschließlich auf das vorgesehene Standardprogramm und sind nicht auf andere Programme übertragbar.

 

Energieeffizienzklassen für Haushaltswäschetrockner (gemäss EU-Richtlinie 392/2012)

EnergieeffizienzklasseEnergieeffizienzindex
A+++EEI < 24
A++24 ≤ EEI 32
A+32 ≤ EEI 42
A42 ≤ EEI 65
B65 ≤ EEI 76
C76 ≤ EEI 85
D85 ≤ EEI

Energieverbrauch

Energieverbrauch [kWh] bei 1000 U/min laut EN61121:2005:
Energieverbrauch im Programm "Baumwolle schranktrocken" (Wäsche vor Trockenbeginn geschleudert mit etwa 1000 Touren, 60% Restfeuchte) laut  Norm EN61121:2005  berechnet.

Um den Energieverbrauch für das Trocken möglichst gering zu halten, sollte die Waschmaschine eine gute Schleuderwirkung haben. Zum Vergleich wird deshalb auch der Energieverbrauch [kWh] bei 1400 U/min angeben. Die Stromkosten und der Energieverbrauch pro kg Wäsche werden jedoch mit den Normwerten - Energieverbrauch [kWh] bei 1000 U/min - gerechnet.

Energieverbrauch [kWh] bei 1400 U/min

Energieverbrauch im Programm "Baumwolle schranktrocken" (Wäsche vor Trockenbeginn geschleudert mit etwa 1400 Touren, 50% Restfeuchte).

Hinweis für Hersteller und Anbieter

Hersteller und Importeure von energieeffizienten Geräten, die den topprodukte.at-Auswahlkriterien entsprechen, jedoch nicht in den TopProdukte-Listen zu finden sind, können diese Produkte bei der topprodukte.at-Redaktion melden: redaktion@topprodukte.at

In gut einem Drittel der österreichischen Haushalte wird ein Wäschetrockner genutzt. Grundsätzlich gilt: Der Betrieb eines Wäschetrockners ist relativ strom-intensiv. Daher ist das Trocknen der Wäsche an der frischen Luft bzw. in einem gut belüftbaren Innenraum vorzuziehen. Wer dennoch nicht auf den Komfort eines Wäschetrockners verzichten möchte, kann in unserem Ratgeber Tipps für die effiziente Nutzung nachlesen.

klimaaktiv topprodukte Faktencheck: Wäschetrockner

Zum Abspielen externer Inhalte müssen die Cookie-Einstellungen angepasst werden.
Einstellungen anpassen

Empfehlungen für die Produktauswahl

topprodukte-Kaufempfehlung

topprodukte.at empfiehlt, beim Kauf von Wäschetrocknern auf folgende Kriterien zu achten:

  • Wählen Sie ein topprodukt der Effizienzklasse A+++ oder A++
  • Achten Sie darauf, dass das Gerät mit einem Feuchtigkeitsmesser ausgestattet ist, dieser misst die Restfeuchte der Wäsche und beendet den Trockenvorgang, sobald der gewählte Trockengrad erreicht ist

Energielabel

Achten Sie beim Kauf auf das Energielabel - ein sparsames Gerät schont nicht nur die Umwelt, sondern reduziert auch die Betriebskosten.

Trockenfunktion

Wäschetrockner haben nur eine Trockenfunktion; die gesamte Füllmenge kann genutzt werden.

Feuchtigkeitsmesser

Achten Sie darauf, dass das Gerät mit einem Feuchtigkeitsmesser ausgestattet ist - misst die Restfeuchte der Wäsche und beendet den Trockenvorgang, sobald der gewählte Trockengrad erreicht ist.

Energie und Kosten sparen durch die richtige Gerätenutzung

Der tatsächliche Verbrauch von Geräten hängt stark von der richtigen Nutzung ab. Mit einfachen Maßnahmen, die nicht mit Kosten verbunden sind können Sie zusätzlich sparen! Die wichtigsten Informationen finden Sie in unseren Energiespartipps Waschen & Trocknen.

 

Broschüren

Alles anzeigen

Reparatur

Es hängt von vielen Faktoren ab, ob sich eine Reparatur lohnt. Das Alter des kaputten Elektrogerätes spielt eine wichtige Rolle. Des Weiteren sollten die zu erwartenden Reparaturkosten den Kosten für eine Neuanschaffung gegenübergestellt werden. Aus ökologischer Sicht sollte auch die Belastung der Umwelt durch die Herstellung bei der Entscheidung nicht vergessen werden. Insbesondere Elektronikteile zeigen eine hohe Umweltlast auf, da für sie schwer zugängliche Rohstoffe abgebaut werden müssen. Eines ist sicher, durch eine Reparatur kann die Produktlebensdauer erheblich verlängert werden.

Entsorgung

Geräte nicht einfach im Hausmüll entsorgen – bringen Sie Ihr altes Gerät zum Händler zurück oder geben Sie es unentgeltlich bei einer Sammelstelle ab damit es einer umweltgerechten Verwertung zugeführt werden kann.  Händler sind aufgrund der Elektroaltgeräteverordnung verpflichtet, Elektro- und Elektronik-Altgeräte kostenlos entgegenzunehmen, wenn der Konsument ein neues, gleichwertiges Gerät kauft. Eine Ausnahme von dieser 1:1-Rücknahmepflicht besteht nur für Händler mit einer Verkaufsfläche von weniger als 150 m², wenn der Kunde darüber rechtzeitig und in geeigneter Weise informiert wird. Weitere Informationen (inkl. Sammelstellenfinder) können Sie auf der Konsumenten-Website der Elektroaltgeräte Koordinierungsstelle finden.

Technik Wegweiser

Restfeuchtemessung / Sensitives Trockensystem

Ein in die Trommelrippen eingebauter Sensor misst die Restfeuchte der Wäsche und beendet den Trockenvorgang, sobald der gewählte Trockengrad erreicht ist. Damit kann das Übertrocknen der Wäsche verhindert werden.

Schontrommel-Wäschetrockner

Während des Trockenvorgangs entsteht zwischen Wäsche und Trommel ein Luftpolster und ermöglicht so ein besonders sanftes Trocknen.

Trockengradanzeige

Zeigt während des laufenden Trockenvorganges an, welche Trockenstufe erreicht wurde.

Diagonalstromsystem

Die Trockenluft wird diagonal durch Trommel und Wäsche geblasen. Die Trockenluft wird diagonal durch Trommel und Wäsche geblasen.

Wärmepumpe

Neuerdings gibt es Kondensationstrockner, die nach dem Prinzip der Wärmepumpe funktionieren. Der heiße Teil der Wärmepumpe heizt die Zuluft auf, am kalten Teil kondensiert die Feuchtigkeit der Abluft. Diese Geräte verbrauchen deutlich weniger Energie (bis zu 25% Energieersparnis).