Ökostrom
Den Energieverbrauch im eigenen Haushalt zu reduzieren und Strom zu sparen, sind wichtige Maßnahmen für den Klimaschutz. Ebenfalls sehr gut ist es, wenn man den dennoch verbrauchten Strom auch möglichst klima- und umweltfreundlich bezieht. Mit einem Wechsel zu einem Ökostromanbieter kann man nicht nur Geld sparen, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.
Was ist Ökostrom?
Als Ökostrom wird üblicherweise elektrische Energie bezeichnet, die aus umweltfreundlichen und erneuerbaren Energien hergestellt wird. Eine andere gängige Bezeichnung für Ökostrom ist Grün- oder Naturstrom. Im österreichischen Ökostromgesetz wird genau definiert welcher Strom als Ökostrom bezeichnet werden darf. Dazu zählt unter anderem die Wasserkraft, Solar-, Wind- und Erdwärme. Aber auch Biomasse- oder Klär- und Deponiegasanlagen produzieren Ökostrom. Dem gegenüber steht der konventionell erzeugte Strom aus klimaschädlichen fossilen Energieträgern wie Kohle, Erdöl oder Erdgas. Wer auf Nummer sichergehen möchte, dass sein Strom aus der Steckdose wirklich aus erneuerbaren Energiequellen stammt, sollte sich an den Kriterien des österreichischen Umweltzeichens für Ökostrom orientieren.

Quelle: Umweltzeichen.at
Zertifizierte Ökostromanbieter
Das österreichische Umweltzeichen vergibt seine Gütesiegel nur an streng ausgewählte Ökostromanbieter, die strenge Umweltauflagen erfüllen. Zertifizierte Anbieter dürfen beispielsweise ihren Ökostrom nicht zu 100 Prozent aus Wasserkraft beziehen. Damit sollen auch andere erneuerbare Stromerzeugungsarten gefördert werden. Aus diesem Grund ist der Stromanteil aus der vergleichsweise günstigen Wasserkraft mit 79 Prozent gedeckelt und mindestens 10 Prozent des angebotenen Stroms müssen aus Anlagen stammen, die nicht älter als 15 Jahre sind oder in diesen Zeitraum revitalisiert oder erweitert wurden. Denn bei einem steigenden Strombedarf in Österreich leisten nur neue Ökostromanlagen einen zusätzlichen Beitrag zum Klimaschutz.
Der weitere Ausbau von Ökostromanlagen ist daher einer der wichtigsten Maßnahmen, um zum einen den steigenden Strombedarf klimafreundlich decken zu können und um klimaschädliche fossile Stromerzeugungsarten aus dem Markt zu drängen. Wer daher Ökostrom von einem zertifizierten Anbieter bezieht, erhält nicht nur klimafreundlich erzeugten Strom, sondern leistet ebenfalls einen Beitrag zum Ausbau Erneuerbarer in Österreich.
Ökostromanbieter im Detail
AAE Naturstrom Vertrieb GmbH

AAE Naturstrom Natur Pur 23.9
Energiepreis (netto): 18,50 ct/kWh
Energiepreis (brutto): 22,20 ct/kWh
Grundgebühr (netto): € 4,00/Monat
Grundgebühr (brutto): € 4,80/Monat
Stromkennzeichnung: 77,61% Wasserkraft, 14,99% Windenergie, 7,40% sonstige Ökoenergie
Den Ökostromtarif finden Sie auf der Website der AAE Naturstrom Vertrieb GmbH.
E-Werk Gröbming KG

Ökostrom mit Österreichischem Umweltzeichen
Gröbming 100% ÖKO
Energiepreis (netto): 36,50 ct/kWh
Energiepreis (brutto): 43,80 ct/kWh
Grundgebühr (netto): € 5,90/Monat
Grundgebühr (brutto): € 7,08/Monat
Stromkennzeichnung: 87,29% Wasserkraft, 8,62% Windenergie, 1,72% Sonnenenergie, 1,43% feste oder flüssige Biomasse, 0,94% sonstige Ökoenergie
Den Ökostromtarif finden Sie als pdf-Datei auf der Website der E-Werk Gröbming KG.
Energie AG Oberösterreich Öko GmbH

Zertifizierter Ökostrom für Businesskunden
Energiepreis (netto): nach Vereinbarung
Energiepreis (brutto): nach Vereinbarung
Grundgebühr (netto): nach Vereinbarung
Grundgebühr (brutto): nach Vereinbarung
Stromkennzeichnung: 77,46% Wasserkraft, 19,25% Windenergie, 3,29% sonstige Ökoenergie
Den Ökostromtarif finden Sie auf der Website der Energie AG Überösterreich Öko GmbH.
Energie Steiermark Natur GmbH

smartCONTROL
Der Energiepreis basiert auf stündlichen Energiepreisanpassungen auf Basis des Marktpreises
Es wird eine Abwicklungsgebühr von 1,44 c/kWh verrechnet.
Energiepreis (netto): EPEX Spot AT (stündliche Anpassung)
Energiepreis (brutto): EPEX Spot AT (stündliche Anpassung)
Grundgebühr (netto): € 2,49/Monat
Grundgebühr (brutto): € 2,99/Monat
Den Ökostromtarif finden Sie als pdf-Datei auf der Website von smartenergy.at.
go green energy GmbH & Co KG

gogreenenergy strom future
Energiepreis (netto): 21,00 ct/kWh
Energiepreis (brutto): 25,20 ct/kWh
Grundgebühr (netto): € 2,50/Monat
Grundgebühr (brutto): € 3,00/Monat
Stromkennzeichnung: 73,32% Wasserkraft, 18,54% Sonnenenergie, 8,14% sonstige Ökoenergie
Den Ökostromtarif finden Sie als pdf-Datei auf der Website der go green energy GmbH & Co KG.
Linz Öko Energievertriebs GmbH
Mein Naturstrom Ideal

Energiepreis (netto): 30,59 ct/kWh
Energiepreis (brutto): 36,71 ct/kWh
Grundgebühr (netto): € 4,35/Monat
Grundgebühr (brutto): € 5,22/Monat
Stromkennzeichnung: 70,41% Wasserkraft, 25,74% Sonnenenergie, 3,85% sonstige Ökoenergie.
Den Ökostromtarif finden Sie auf der Website der LINZ AG.
Naturkraft Energievertriebsgesellschaft m.b.H.

NaturStrom Garant Privat 1.0
Energiepreis (netto): 24,50 ct/kWh
Energiepreis (brutto): 29,40 ct/kWh
Grundgebühr (netto): € 5,00/Monat
Grundgebühr (brutto): € 6,00/Monat
Stromkennzeichnung: 58,28% Wasserkraft, 38,5% Windenergie, 3,22% sonstige Ökoenergie.
Den Ökostromtarif finden Sie als pdf-Datei auf der Website der Naturkraft Energievertriebsgesellschaft m.b.H.
oekostrom GmbH für Vertrieb, Planung und Energiedienstleistungen

oekostrom Fix
Energiepreis (netto): 22,20 ct/kWh
Energiepreis (brutto): 26,64 ct/kWh
Grundgebühr (netto): € 4,99/Monat
Grundgebühr (brutto): € 5,99/Monat
Stromkennzeichnung: 60,34% Wasserkraft, 32,34% Windkraft, 4,04% erneuerbares Gas, 2,99% Sonnenenergie, 0,29% sonstige Ökoenergie
Den Ökostromtarif finden Sie auf der Website der oekostrom GmbH für Vertrieb, Planung und Energiedienstleistungen.
Ökoenergie Tirol GmbH

Grüner Strom comfort+
Energiepreis (netto): 16,70 ct/kWh
Energiepreis (brutto): 20,04 ct/kWh
Grundgebühr (netto): € 1,67/Monat
Grundgebühr (brutto): € 2,00/Monat
Stromkennzeichnung: 86,89% Wasserkraft, 13,11% aus sonstigen erneuerbaren Energieträgern.
Den Ökostromtarif finden Sie als pdf-Datei auf der Website der Ökoenergie Tirol GmbH.
Salzburg Ökoenergie GmbH
Öko Privat Strom mit Umweltzeichen
Energiepreis (netto): 23,90 ct/kWh
Energiepreis (brutto): 28,68 ct/kWh
Grundgebühr (netto): € 2,50/Monat
Grundgebühr (brutto): € 3,00/Monat
Stromkennzeichnung: 75,45% Wasserkraft, 19,34% Windenergie, 5,21% sonstige Ökoenergie
Den Ökostromtarif finden Sie als pdf-Datei auf der Website der Salzburg Ökoenergie GmbH.
WEB Windenergie AG

W.E.B.-Grünstrom Business Umweltzeichen
Energiepreis (netto): 22,00 ct/kWh
Energiepreis (brutto): 26,40 ct/kWh
Grundgebühr (netto): € 3,50/Monat
Grundgebühr (brutto): € 4,20/Monat
Stromkennzeichnung: 91,37% Windenergie, 8,63% aus sonstigen erneuerbaren Energieträgern.
Den Ökostromtarif finden Sie als pdf-Datei auf der Website der WEB Windenergie AG.
Ökostrom wechseln – wie geht das?
Wer beim Umstieg auf Ökostrom auf einen ambitionierten und zertifizierten Ökostromanbieter setzen will, findet alle Ökostromanbieter, die mit dem Umweltzeichen ausgezeichnet wurden auf topprodukte.at. Dass man bei Ökostrom auch Geld sparen kann, beweist der Tarifrechner der E-Control. Mit ein paar wenigen Angaben lassen sich die Stromkosten unterschiedlicher Stromanbieter vergleichen. Ein Vergleich lohnt sich, da die Stromkosten je nach Anbieter zum Teil beträchtlich variieren. Auch auf durchblicker.at können die Angebote unterschiedlicher Stromanbieter verglichen werden. Wer nicht nur Stromanbieter wechseln möchte, sondern auch abklären möchte ob sein Stromverbrauch zu hoch ist, sollte den Stromsparcheck von topprodukte verwenden.