Das passende Gerät
Wie wähle ich das passende Gerät für meinen Bedarf?
Für Backrohre gibt es zwar ein EU-Effizienzlabel, die Unterschiede hinsichtlich des Energieverbrauchs sind jedoch bei den aktuellen Produkten gering. In der Regel erreichen alle Backrohre die Effizienzklasse A, ein gewisser Anteil die Klasse A+. Es werden daher keine speziellen Empfehlungen zur Geräteauswahl gegeben.
Wenn ein Gasanschluss vorhanden ist, sollte Kochen und Backen mit Strom vermieden und ein Gasherd eingesetzt werden. Gas ist energetisch und finanziell die bessere Alternative, da die Wärmeerzeugung durch Gas direkt und ohne zusätzliche Umwandlungsverluste funktioniert. Der etwas höhere Anschaffungspreis eines Gasherds ist relativ rasch durch den günstigeren Betrieb ausgeglichen.
Die Induktionskochplatte bietet bei Elektroherden die beste Energieausnutzung. Sie verbraucht bei kleinen Mengen an Kochgut gegenüber konventionellen Kochplatten rund 30 Prozent weniger Strom. Bei größeren Mengen bzw. langer Kochdauer sind die Unterschiede zu konventionellen Glaskeramikkochfeldern geringer. Beim Induktionsherd wird nicht das Kochfeld selbst erhitzt, sondern die Hitze direkt im Topfboden erzeugt. Dafür sind geeignete Töpfe erforderlich (magnetischer Boden).
Untersuchungen zeigen allerdings, dass sich mit einfachen Verhaltensanpassungen oder effizientem Kochgeschirr weit mehr Strom sparen lässt, als mit effizienten Herdtechnologien oder Spezial-Equipment.