Wählen Sie hier zwischen 'Haushalt' und 'Unternehmen' für themenspezifische Seiteninhalte und Produktkategorien
Wünsche, Anregungen, Kritik und Bestellungen von Informationsmaterial:
E-Mail: office@topprodukte.at
|
Mit einem Klick zum topprodukt
Auf topprodukte.at finden Sie die besten energiesparenden Lampen, Waschmaschinen, Wäschetrockner, Geschirrspüler, Kühlschränke, Gefriertruhen, Heizungen, Boiler, Klimageräte, Autos, Fernseher, Drucker, Bildschirme, Mobiltelefone etc..
Darüber hinaus bietet Ihnen topprodukte.at vielfältige Tipps für den Gerätekauf und die Energie- und Kosten sparende Gerätenutzung.
Ganz einfach zu den effizienten Energie- und Kosten sparenden Geräten und Produkten - einfach die gewünschte Kategorie in der roten Menüleiste oben anklicken und den gewünschten Gerätetyp auswählen!
Neu! Der topprodukte.at-Stromcheck zeigt Ihnen, wie Ihr Stromverbrauch zu Vergleichshaushalten liegt. Realisieren Sie Ihre Stromsparpotenziale und reduzieren Sie den Verbrauch!
Aktuelle Beiträge
| | Winterzeit ist Reisezeit
Weihnachtszeit und die Zeit vor und nach dem Jahreswechsel sind häufig die Zeit des Verreisens. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Reise ohne "ökologische Reue" antreten. » Erfahren Sie mehr |
| | Nachhaltige Weihnachten
Das dritte Handy, ein TV-Gerät der neuesten Generation, obwohl das alte noch tadellos funktioniert? Nützen Sie die Zeit bis zur weihnachtlichen Beschenkung, um sich Gedanken über die Sinnhaftigkeit und Nachhaltigkeit der Geschenke zu machen! » Erfahren Sie mehr |
| | Photovoltaik Wie Sie Schritt für Schritt zur eigenen Anlage kommen und welche Unterstützungsmöglichkeiten dabei für Sie zur Verfügung stehen.
» Erfahren Sie mehr
|
| | Elektromobilität Topprodukte.at bietet laufend aktualisierte Informationen zum Thema Elekrtromobilität (z.B. über Fahrzeuge, Ladestationen). Erfahren Sie mehr über Gegenwart und Zukunftsaussichten in einem Schlüsselbereich der Mobilitätswende. » Erfahren Sie mehr |
| | Reparieren statt Neukauf
Neue Haushaltsgeräte sind wesentlich effizienter als ältere. Aber die Produktion und Entsorgung der Geräte ist aufwändig und verbraucht enorme Mengen an Energie und Ressourcen. Topprodukte.at gibt Orientierung.
» Erfahren Sie mehr |
| | Kochen mit bis zu 30% Energieeinsparung
Induktionsherde machen das möglich. Diese sind zwar in der Anschaffung teurer, aber sie ermöglichen eine einfache und rasche Temperatursteuerung und sind dadurch effizienter.
» Erfahren Sie mehr |
 | | Energiesparen durch Smart Home
Smart Home wurde im Zusammenhang mit Smart Metern häufig als der Durchbruch für das Energiesparen gesehen. Dass das bei weitem kein Selbstläufer ist, wurde in einem Feldversuch bewiesen.
» Erfahren Sie mehr |
| | Der topprodukte.at-Stromcheck ist online
Wie Sie mit Ihrem Stromverbrauch im Vergleich liegen, zeigt Ihnen der leicht bedienbare topprodukte.at-Stromcheck..
» Erfahren Sie mehr |
| | Tintenstrahldrucker oder Laserdrucker? Sie wollen sich über die neuesten Trends bei TV-Geräten, Monitoren und Druckern informieren und Klarheit darüber, welcher Drucker für Ihre Bedürfnisse der richtige ist?
» Erfahren Sie mehr |
| | Der Ratgeber zum Kauf und zur Nutzung von Haushaltsgeräten ist erhältlich
Die Geräte werden immer effizienter. Dass es daher immer stärker auf den bedarfsgerechten Kauf und die richtige Nutzung ankommt, erfahren Sie im neuen Ratgeber.
» Erfahren Sie mehr |
|
|
|
 | | Alles Wissenswerte zum Thema Beleuchtung Die Beleuchtung wird immer effizienter, aber die am Markt befindlichen Produkte auch immer vielfältiger. Wie der Kunde sich trotzdem zurechtfindet, erfährt er im neuen Ratgeber von topprodukte.at.
» Erfahren Sie mehr |
| | Klimafreundlich Verreisen
Leisten Sie einen wichtigen Beitrag durch eine klimafreundliche Reise-Ökobilanz!
» Erfahren Sie mehr |
 | | Urlaub: Während der Abwesenheit Strom sparen Die für Viele schönste Zeit des Jahres steht bevor. Abschalten sollten im Urlaub aber nicht nur Sie, auch bei Ihren elektrischen Geräten kann sich das lohnen.
» Erfahren Sie mehr
|
| | Der neue LED-Test
Der LED-Test von topprodukte.at bei dimmbaren, smarten LED-Lampen zeigt: Komfort geht zu Lasten der Effizienz. » Erfahren Sie mehr |
Quelle: Shutterstock.com | | Klimageräte-Kauf Die immer heißer werdenden Sommer lassen den Wunsch nach gekühlten Innenräumen kräftig steigen. Um die eigenen vier Wände auch im Hochsommer kühler zu halten, steigt der Bedarf an Klimageräten. Und bei diesen kommt es auconf die Effizienz an. » Erfahren Sie mehr
|
| | Schenken Sie Ihren Kindern Spannung, Spaß und Action mit dem topprodukte.at-Team! Auch Sie werden über die spannenden Experimente staunen und unter Umständen sogar für Sie Neues erfahren! » Erfahren Sie mehr |
| | Wer neue Reifen benötigt, für den geben neben www.topprodukte.at auch die jährlichen Reifentests der europäischen Autofahrerclubs wertvolle Orientierungshilfen. Erstmals wurden bei diesen Tests auch Sommerreifen der Dimension 215/65 R16C T getestet, die oft im gewerblichen Bereich bei Transportern eingesetzt wird. » Erfahren Sie mehr
|
| | Es ist einfacher als man denkt, einfach, sauber, umweltschonend und gleichzeitig sparsam zu waschen. Wer sich beim Kauf und der Nutzung einer Waschmaschine an ein paar einfache Regeln hält, kann seine Energie- und Waschmittelkosten deutlich senken. » Erfahren Sie mehr
|
| | Computerbildschirme, Smartphones, Lampen: LEDs begleiten uns inzwischen den ganzen Tag über – und mit ihnen das in Verruf geratene blaue Licht. Aber schaden LED-Lampen wirklich unseren Augen und beeinträchtigen unsere Gesundheit? » Erfahren Sie mehr |
| | Sinnvolle E-Mobilität kann auch kleiner, das hat der Genfer Autosalon bewiesen. Dort wurden mehrere kleine, aber feine E-Autos vorgestellt, die ideal für kurze bis mittellange Strecken sind.
» Erfahren Sie mehr
|
| | Fleisch und Käse oben hin, das Gemüse und die frischen Eier unten – oder vielleicht doch umgekehrt? Es ist keine Hexerei, den Kühlschrank richtig einzuräumen und es macht sich bezahlt.
» Erfahren Sie mehr
|
| | Manche Gerüchte rund ums Thema Energiesparen halten sich hartnäckig. Hier verraten wir Ihnen, was an Mythen wie zum Beispiel "Nur hohe Waschtemperaturen entfernen Flecken" wirklich dran ist – oder eben nicht.
» Erfahren Sie mehr
|
| | Der aktuelle Lampentest von topprodukte.at widmet sich dimmbaren LED-Lampen und kommt zu einem positiven Ergebnis: Das Dimmen von geeigneten LED-Lampen funktioniert problemlos und die Effizienz ist im gedimmten Zustand sogar noch höher.
» Erfahren Sie mehr
|
| | Gerade zur Weihnachtszeit geht’s in den Küchen wieder heiß her. Dabei wird nicht nur allerlei Schmackhaftes gezaubert, sondern auch sehr viel Energie unnötig verbraucht. Das muss aber nicht so sein. Wenn Sie ein paar einfache Tipps berücksichtigen, sparen Sie bares Geld.
» Erfahren Sie mehr
|
| | Advent, Advent, der Christbaum brennt. Nicht nur beim Christbaum sollte man – hier ganz klar aus Sicherheitsgründen – auf LED-Lichter setzen. Auch bei der restlichen Weihnachtsbeleuchtung ist man mit LED viel energiesparender, sicherer und effizienter unterwegs.
» Erfahren Sie mehr
|
| | Auch altbekannte Haushaltsgeräte können noch mit neuen Features punkten: Das Rohr wird in zwei Teile getrennt, der Herd erkennt automatisch, wo bis zu sechs Töpfe stehen und der Geschirrspüler braucht nur einmal im Monat Spülmittel-Nachschub. topprodukte.at zeigt, dass mehr Komfort auch energieeffizient sein kann.
» Erfahren Sie mehr
|
| | Nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für die Geldbörse. topprodukte.at hat Trends und die Wirtschaftlichkeit aktueller Modelle analysiert. Bereits bei durchschnittlicher Fahrleistung lassen sich bis zu € 1.600 Betriebskosten pro Jahr einsparen.
» Erfahren Sie mehr
|
| | In Wien rittern derzeit drei E-Scooter-Verleiher um die Gunst der Kundschaft. Wer dadurch vielleicht auf den Geschmack kommt, fährt mit einem eigenen Gefährt auf die Dauer aber oftmals billiger – und praktischer.
» Erfahren Sie mehr
|
| | Strengere Testverfahren simulieren „echtes“ Fahrverhalten: Die Ergebnisse werden näher beim realen Verbrauch liegen. Dadurch werden Angaben bei Verbrauch und CO2 um rund 20% steigen, auch die NoVA wird höher.
» Erfahren Sie mehr
|
| | Je größer, desto besser? Stimmt nicht! Zumindest wenn’s um den Kauf von Haushaltsgeräten geht. Werden diese im Betrieb später nicht ordentlich ausgelastet, verbraucht die überschüssige Größe nur unnötig Strom. Mit ein paar einfachen Tipps finden aber auch Sie das perfekte Hausgerät für Ihren Haushalt. » Erfahren Sie mehr
|
| | Egal ob Lehre, Studium, Job oder der Wunsch nach mehr Freiheit. Irgendwann ist’s für jeden an der Zeit auch in Sachen Wohnung auf eigenen Beinen zu stehen. So schön die ersten eigenen vier Wände auch sein mögen, die erste eigene Stromrechnung ist da schon weniger prickelnd. » Erfahren Sie mehr
|
| | Auch wenn Kinder in Sachen Energiesparen nur begrenzte Möglichkeiten haben, gibt es trotzdem viele kleine Maßnahmen die sie eigenverantwortlich umsetzen können. Zum Beispiel der Umgang mit Elektro- und Elektronikgeräten - Läuft die Playstation immer im Stand-by-Betrieb oder brennt das Licht auch wenn niemand im Zimmer ist. » Erfahren Sie mehr
| |
| Ab dem 1. September 2018 dürfen in EU-Ländern Halogenlampen nicht mehr in den Handel kommen. Damit tritt die nächste Stufe der Ökodesign-Richtlinie der EU in Kraft, die das Ziel hat, besonders energieintensive Leuchtmittel schrittweise vom Markt zu nehmen.
» Erfahren Sie mehr
|
|
| | Nicht unnötig Energie zu verschwenden ist schon mal eine gute Sache – noch viel besser ist’s freilich, wenn die dennoch verbrauchte Energie möglichst klima- und ressourcenschonend produziert wird.
» Erfahren Sie mehr
|
|
|
Faktencheck
»Wäschetrockner
|